- Details
- Geschrieben von: Michael Wolf
Durch das anhaltende warme Wetter blüht es seit einer Woche im gesamten Gewächshaus. Allen voran natürlich die Turbinicarpen, aber auch die ersten Mammillarienblüten zeigen sich. Man kann jeden Tag neue Blüten und Knospen entdecken, die pure Freude.
Ich habe mal eine Serie von Fotos zusammengestellt, einfach auf ein Bild klicken und danach durch die Serie.
- Details
- Geschrieben von: Michael Wolf
Diese Woche habe ich zu meiner großen Überraschung die ersten Knospen an Sclerocactus polyancistrus entdeckt. Es ist das erste Mal das die Pflanze Knospen ansetzt und ich hoffe auf eine Erstblüte dieses Jahr. Ich habe die Pflanze im Herbst 2009 als kleinen, gepfropften Sämling aus der Kakteengärtnerei Hajek in Tschechien erhalten. Schon als Sämling hatte die Pflanze das gewisse Extra, mit der attraktiven, schneeweißen Bedornung. Über die Jahre hat sie sich gut entwickelt, von der Unterlage sieht man nichts mehr und die Bedornung ist große Klasse. Allerdings ist die Pflanze mit ihren Hakendornen sehr "anhänglich". Falls sie zur Blüte kommt, gibt es die Fotos hier im Blog zu sehen.
- Details
- Geschrieben von: Michael Wolf
Die neue Saison steht in den Startlöchern. Seit Mitte diese Woche sind die starken Fröste vorbei und es wird jeden Tag wärmer. Gestern habe ich begonnen Pflanzen aus dem Gewächshaus in das unbeheizte Frühbeet zu schaffen. Wobei das erstmal nur die sind, die zur Not auch mal mit leichten Frostgraden zurecht kommen (Austrocactus, Pterocactus, Sulcorebutia, Lobivia, Escobaria, u.a.). An anderen Pflanzen sind schon viele Blütenknospen zu sehen und mit den weiter angekündigten hohen Tempertauren wird es wohl bald los gehen mit den Blüten.
- Details
- Geschrieben von: Michael Wolf
Seit heute ist die Liste für dieses Jahr online. Die Aussaat erfolgte dieses Jahr sehr zeitig, es war ja auch nicht allzuviel. Die Fortschritte bei der Keimung werden wie immer in der Liste mit der Zeit ergänzt.
- Details
- Geschrieben von: Michael Wolf
Heute mal ein Blick ins Gewächshaus. Die Pflanzen stehen alle dicht gepackt, ich habe im Herbst große Probleme gehabt alles unter zu bekommen. Einige Blüten sind noch vorhanden, bei anderen Pflanzen schieben sich schon erste Knospen heraus. Auf dem unteren Bild ein Blick in die Ecke mit den Winterwachsern aus Südafrika (Pelargonium, Tylecodon, Conophytum). Die brauchen jetzt moderat Wasser und viel Licht.