
- Details
- Geschrieben von: Michael Wolf
Bei mir blühen derzeit wieder einige Pflanzen von Anacampseros quinaria (Syn. Avonia quinaria). Die roten Blüten sind...

- Details
- Geschrieben von: Michael Wolf
Diese Woche haben mich ein paar unerwartete Blüten überrascht. Die Pikierschale stand etwas erhöht...

- Details
- Geschrieben von: Michael Wolf
Ein Echinocereus leucanthus (oder Wilcoxia leucantha, je nach Glaubensrichtung) mit einem Chlorophyllschaden...

- Details
- Geschrieben von: Michael Wolf
Derzeit beginnt die Blüte an verschiedenen Tylecodon-Arten bei mir im Gewächshaus....
- Details
- Geschrieben von: Michael Wolf
Heute hat zum ersten Mal eine Echinocereus-Hybride bei mir geblüht. Sie stammt aus der Aussaat 2008(10R) und es ist die erste Pflanze mit einer Blüte und was für eine, ich bin begeistert. Nun muss ich abwarten ob vielleicht schon nächstes Jahr weitere Sämlinge aus der gleichen Aussaat blühen und ob diese Blüten sich unterscheiden.
- Details
- Geschrieben von: Michael Wolf
Ich konnte mir letztes Jahr zwei alte Pflanzen von Euphorbia stellaspina zulegen. Eine von unserer Börse in Burgstädt und eine andere von einem Kakteenfreund. Wie man auf den Fotos sieht, sind die Pflanzen schon recht alt und im unteren Teil stark verholzt. Aber sie sind eben auch recht vital und zeigen einen schönen Neutrieb. Eine Pflanze hatte letztes Jahr schon geblüht und es war eine mit männlichen Blüten. Die Art ist zweihäusig, d.h. für eine artreine Bestäubung braucht man mindestens zwei Pflanzen, eine mit männlichen Blüten und eine mit weiblichen. Nun war meine Freude groß, als jetzt die zweite Pflanze blühte und es eine mit weiblichen Blüten war. Sie wurde natürlich sofort bestäubt und nun hoffe ich auf artreinen Samen für die nächstjährige Aussaat.
Update:
Leider hat sich nun herausgestellt, das ich doch zwei männliche Pflanzen habe. Die als weiblich identifizierten waren sehr junge männliche Blüten und entwickelten später dann auch Staubgefäße. Schade. So bin ich nun wieder auf der Suche nach einer weiblichen Pflanze.