- Details
- Geschrieben von: Michael Wolf
Tja, ich wollte mich schon immer mal an Adenium versuchen, aber zweimal hat die Aussaat bisher nicht geklappt, also wurde zum "großen Schlag" ausgeholt und bei ebay gleichmal 10 Sämlinge ersteigert. Es handelt sich um Adenium (Thai) arabicum. Laut www.adenium.de ist A. arabicum ein Synonym zu A. obesum. Preiswerte Sämlinge oder überhaupt Pflanzen dieser Gattung bezieht man ja am besten aus Ostasien, offensichtlich wächst das dort "wie Unkraut". Eine schöne Seite dazu ist diese hier: http://www.siamadenium.com/ . Naja, jedenfalls hab ich ein Angebot auf ebay wahrgenommen, Sofort-kaufen geht ja schnell, Bezahlung per paypal (der günstige Dollar-Euro Kurs tut sein übriges) und dann warten auf die Ankunft der Pflanzen. Nach 2,5 Wochen erhielt ich einen Brief von DHL, ich sollte doch bitte zum Zollamt nach Chemnitz kommen. Hmm, es ging aber glimpflich aus, Zollgebühr war unter 5 € und dann erheben sie keine. Ergo Paket mitgenommen ...
... und das war drin:
Natürlich gleich eingetopft. Mal schauen was draus wird. Im Frühjahr gibts ne Rückmeldung dazu.
- Details
- Geschrieben von: Michael Wolf
Es ist Winter, ja, das haben sicherlich alle bereits mitbekommen. In den letzten Tagen gab es ordentlich Schnee, auch hier im Flachland (ca. 300m üNN). Dazu einige Bilder vom eingeschneitem Gewächshaus.
![]() |
|
eingeschneites Freibeet |
![]() |
Eiszapfen! |
Der "Rest" der draussen stehenden "winterharten" schaut noch aus dem Schnee heraus. |
Nach dem Schnefall kam die Kälte. In den Nächten am 06.01. und am 07.01.2009 gab es hier um die -22°C. Das war dann richtiger Stress für die 2kW-Umluftheizung. Naja, ich hoffe meine Pflanzen haben die minimal 0,7°C im Gewächshaus überstanden, genaueres kann man ja eh erst im Frühjahr sagen.