Nach dem auspikieren der Pflanzen habe ich zur Dokumentation einige Exemplare auf kariertem Papier fotografiert. Man kann deutlich sehen, wie gut sich die Wurzel entwickelt haben und welche Pflanze ein Rübenwurzelsystem ausbildet und welche nicht.
Copiapoa longistaminea JA31 mit sehr schöner brauner und schwarzer Bedornung und schon leicht bereiften Körpern

Eriosyce esmeraldana JA33 mit schon sehr schön ausgebildeten Rübenwurzeln

Eriosyce villosa form “laniceps” JA65 mit sehr langen Rübenwurzeln und einer ganz feinen, weichen Bedornung

Eriosyce occulta JA70 auch mit schönen Rübenwurzeln und flachen Körpern

Eriosyce subgibbosa var. nigrihorrida JA66 mit teilweise schon sehr großen Körpern und im Scheitel schon mit beginnender typischer Bedornung


